Es klingelt. Ich gehe zur Tür und finde zwei adrett angezogene junge Frauen vor. "Guten Tag, wir suchen hier in der Gegend jemanden, der *Fremdsprache* spricht? Kennen Sie zufällig jemanden oder wohnt hier jemand der *Fremdsprache* spricht?" "Ja, meine Frau spricht *Fremdsprache*." "Ihre... ähmmmm... ja, ihre... also: Ihr Mann?" "Nein, meine Frau. Ich bin mit … Wenn die „Zeugen“ vor der Tür stehen… weiterlesen
Alltag
Das kleine evolutionäre Erfolgsmodell

Unser Sohn ließ sich die ersten Monate so gut wie gar nicht nicht ablegen. Er brauchte zum Schlafen oder auch einfach nur um sich wohl zu fühlen, immer einen Körperkontakt. Er lag also eigentlich entweder an der Brust meiner Frau, auf einem Arm oder Schoß oder in der Trage. Nachts war meine Frau froh, wenn … Das kleine evolutionäre Erfolgsmodell weiterlesen
Unser Krabbelkind
Ich habe vor einigen Wochen prophezeit dass unser Kleiner noch vor dem 8.Monats-Geburtstag krabbelt. Und siehe da, 3 Tage vorher hat es endlich gefunkt mit dem Vorwärtsgang. Nachdem er sich einige Zeit frustriert abmühte und im Vierfüssler wippte, robbte, sich dauernd nach hinten schob. Was für eine Schwerstarbeit! Und nun klappt es endlich! Und zwar … Unser Krabbelkind weiterlesen
Ein halbes Jahr
Ui...über zwei Wochen ist es nun sogar her, dass unser Söhnchen seinen Halbjahresgeburtstag hatte. Seitdem bin ich nun auch in Elternzeit und unsere gemeinsame Zeit zu dritt (2 Monate) hat begonnen. Wir haben die Gelegenheit genutzt und einige Freund_innen und Bekannte eingeladen, die wir schon ewig nicht mehr gesehen haben. In den letzten Wochen hatten … Ein halbes Jahr weiterlesen
Positive Erfahrungen und Diskriminierung bei der Betreuungsplatzsuche
Fast...wäre es soweit gewesen und ich hätte einen Beitrag darüber schreiben können, wie gut unsere Erfahrungen als Regenbogenfamilie in letzter Zeit waren. Fast. Es gab in den vergangenen Wochen nämlich so einige Situationen, in denen ich vor einem persönlichen Termin telefonischen Kontakt mit Person xy (Kinderärztin, Kitaleiter, Begrüßungsbesuch der Familienförderung usw) hatte, aber nicht explizit … Positive Erfahrungen und Diskriminierung bei der Betreuungsplatzsuche weiterlesen
Die Sache mit Consuela
Ich habe hier im Blog glaube ich noch nie von Consuela erzählt. Deswegen ist es jetzt höchste Zeit, ihr einen eigenen Beitrag zu widmen! Es fing an vor einigen Jahren - meine Frau und ich wohnten noch nicht lange zusammen und uns begann alles ein wenig zu viel zu werden. Haushalt, ein großer Garten, Job, … Die Sache mit Consuela weiterlesen
Tragetuch versus Kinderwagen
Vor der Geburt unseres Kindes oder sogar noch vor der Schwangerschaft habe ich als ein Sehnsuchtsbild im Kopf gehabt, wie ich unser Baby in ein Tragetuch eingemuckelt spazieren trage. Das fühlte sich intuitiv richtig und schön an, sich vorzustellen wie der Kopf eines kleinen Menschleins an meinem Brustbein liegt. Deshalb war ich auch Feuer und … Tragetuch versus Kinderwagen weiterlesen
Sonnenschein
Mir ist klar geworden, dass man doch echt auf die Idee kommen könnte, diese ganze Elternschaftssache wäre ein einziges Jammertal der Entbehrungen und Anstrengungen, wenn man meine letzten Beiträge liest. Das ist es auch. Nein, neeeein, halt, das ist es natürlich nicht! 😀 Wir sagen es mindestens einmal am Tag: was für ein verdammtes Glück … Sonnenschein weiterlesen
Alltag. Unsere Tage, unsere Nächte
Wenn meine Frau nicht gerade durch eine Mittelohrentzündung ausgeknockt ist, haben wir eine gewisse Alltagsroutine für uns entwickelt, von der ich euch heute mal berichten möchte. Ich habe mir angewöhnt, um 5 Uhr morgens aufzustehen, zumindest unter der Woche, damit ich morgens den Kleinen noch eine Zeit übernehmen kann (mindestens eine Stunde oder länger). Mit … Alltag. Unsere Tage, unsere Nächte weiterlesen